Köln
Sportinfrastruktur
Mit 371 Sporthallen bietet die Stadt am Rhein verhältnismäßig viele Möglichkeiten Indoor-Sport zu treiben. Den zahlreichen Sporthallen stehen zwar 641 Sportvereine gegenüber, diese sind mit 473 Mitgliedern im Durchschnitt aber relativ klein. Auch die Anzahl der städtischen Schwimmbäder, 13 im Ganzen, können vermuten lassen, dass die Kölner weniger sportbegeistert sind. Jedoch bietet die Stadt mit fast 200 Fitnessstudios und 58 Prozent Grünfläche durchaus alternative Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen.

Sportinteresse
Mit Blick auf die Auswertung der sportlichen Interessen, überrascht bei der Anzahl der Schwimmbäder, das unter den Kölner:innen relativ hohe Interesse am Schwimmsport. Auch bei Yoga, mit fast 23 Prozent, sowie bei Personal Training, mit 12,5 Prozent, zeigt sich die Domstadt sportbegeistert. CrossFit konnte bei 7,8 Prozent der Kölner das Interesse wecken.

Körperliche Fitness
In Köln scheinen Männer und Frauen gleichermaßen motiviert zu sein, beide Geschlechter kommen auf 44 GritPoints im Durchschnitt. Auch bei den durchschnittlichen Pulswerten und maximalen Pulswerten liegen die Kölner und Kölnerinnen dicht beieinander.
