1. Sprachlicher Hinweis
Soweit in den vertraglichen Regelungen oder den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen die männliche oder weibliche Sprachform verwendet wird, geschieht dies lediglich zur sprachlichen Vereinfachung. Sämtliche Regelungen gelten gleichermaßen und wertneutral für Angehörige sämtlicher Geschlechter.
2. Teilnahmebedingungen & Anmeldung
Die von der GRITSpot GmbH (BEAT81) unter dem Namen “BEAT the HEAT” angebotene Challenge steht allen Nutzern der BEAT81 App offen. Zur Teilnahme an der Challenge müssen sich Nutzer in der BEAT81-App anmelden. Die Anmeldung ist bis zum 10.09.2023 möglich.
Die Teilnahme an der Challenge ist nur volljährigen Nutzern gestattet.
Zur aktiven Teilnahme an der Challenge ist zusätzlich eine Mitgliedschaft bei BEAT81 oder einem Partner von BEAT81 notwendig, welche den Nutzer zur Buchung und Teilnahme an Fitnesskursen von BEAT81 befähigt.
3. Ziel der Challenge & berücksichtigte Kurse
Ziel der Challenge ist, zwischen dem 31.07.2023 und dem 11.09.2023, im folgenden "Challenge-Zeitraum", an insgesamt 15 BEAT81 Kursen teilzunehmen. Für die Zielerreichung werden alle von BEAT81 angebotenen Fitnesskurse gleichermaßen gewertet. Unabhängig vom Datum der Anmeldung werden alle Kursteilnahmen ab dem 31.07.2023 für die Erreichung des Ziels (auch rückwirkend) gewertet.
Ein Kurs wird nur für die Challenge gezählt, wenn dabei ein Sensor getragen oder die Teilnahme aktiv durch den verantwortlichen Trainer bestätigt wurde. Die Einbeziehung von Teilnahmen ohne Sensor ist nicht garantiert und sammelt auch keine BEAT Points.
Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Workouts flexibel über den Challenge-Zeitraum zu verteilen.
4. Preise
4.1 Socken bei Teilnahme an 15 Workouts
Nehmen Teilnehmer innerhalb des Challenge-Zeitraums an 15 Workouts teil, gewinnen sie ein Paar BEAT81-Socken, welche ab dem 12.9.2023 in den folgenden BEAT81-Standorten abgeholt werden können:
- BEAT81, Martin-Luther-Straße, 81539 München
- BEAT81, Dürener Str. 85, 50931 Köln
- BEAT81, Derendorfer Str 61, 40479 Düsseldorf
- BEAT81, Dircksenstraße 99, 10178 Berlin
- BEAT81, Libauer Str. 1, 10245 Berlin
- BEAT81, Zeughofstraße 20, 10997 Berlin
4.2 lululemon Shorts bei Erreichen der Top 100
Die 100 Teilnehmer mit den meisten Workouts und BEAT-Points werden in einem Leaderboard im Challenge-Bereich in der BEAT81 App angezeigt. Durch die Teilnahme an der Challenge stimmen die Teilnehmer zu, in dem Leaderboard mit Namen, Bild, absolvierten Workouts und gesammelten BEAT-Points gelistet zu werden. Befinden sich Teilnehmer am Ende des Challenge-Zeitraums auf diesem Leaderboard, gewinnen sie eine lululemon Shorts.
4.3 Verlosung von 200 lululemon Shorts unter allen Teilnehmern
Unter allen weiteren Teilnehmern werden zusätzlich 200 weitere lululemon Shorts verlost. Die Teilnahme an der Verlosung erfolgt automatisch, durch die Anmeldung bei der Challenge. Teilnehmer, die am Ende der Challenge in der Top 100 gelistet sind, sind automatisch von der Verlosung ausgeschlossen.
4.4 Weitere Voraussetzungen für den Erhalt gewonnener Shorts
Um über das Leaderboard als auch über die Verlosung Shorts zu gewinnen, müssen Teilnehmer bis zum 11.09.2023 in das Auswahlformular auf dem Challenge-Bildschirm in der App ihren vollständigen Namen, das Shorts-Modell, das sie gewinnen möchten, ihre Größe sowie den Store, in dem sie die Shorts, im Falle eines Gewinnes, abholen möchten, eingetragen haben. Die in das Formular eingegebenen Daten können zu einem späteren Zeitpunkt nicht geändert oder zurückgerufen werden. Über das Formular ist außerdem eine Anmeldung zum Newsletter von lululemon optional möglich.
4.5 Teilnahme von Mitarbeitern
Mitarbeiter von lululemon und BEAT81 sowie deren unmittelbare Familienangehörige sind von der Verlosung der Shorts ausgeschlossen. Sie können jedoch weiterhin an der Challenge teilnehmen, um die Socken-Prämie zu erhalten oder Shorts über das Top 100 Leaderboard gewinnen.
4.6 Maximalgewinn
Jede Person kann maximal ein Paar Shorts und ein paar Socken im Rahmen der Challenge gewinnen. Ein mehrfache Teilnahme an der Challenge über mehrere Konten in der BEAT81 App ist nicht möglich.
4.7 Abholung der Preise
Am 12.9.2023 erhalten alle Challenge-Gewinner eine Gewinnbestätigung per Email. Diese muss dann im jeweiligen BEAT81-Standort (für Socken) oder lululemon-Standort (für Shorts) vorgezeigt werden um den Preis zu erhalten.
Es ist möglich die Gewinnbestätigung mit anderen Personen zu teilen, damit diese die Preise jeweils am BEAT81- oder lululemon-Standort abholen können. In diesem Fall übernehmen weder lululemon noch BEAT81 Haftung, sollten diese Personen die Gewinnbestätigung missbräuchlich nutzen.
It is possible to share the prize confirmation with other persons to have them pick up the prize at the BEAT81 or lululemon location respectively. Please note, that in such cases neither lululemon nor BEAT81 assume liability if the confirmation is misused by those persons prematurely.
Wichtig: Die Shorts können nur vom 13.- 21.9. abgeholt werden. Eine Abholung am Wochenende kann nicht garantiert werden. Socken können bis zum 9. Oktober 2023 abgeholt werden. Nach Ablauf der jeweiligen Frist ist eine Abholung der Preise nicht mehr möglich.
4.8 Umtausch von Preisen
All Preise sind vom Umtausch ausgeschlossen.
5. Haftungsausschluss
Die GRITSpot GmbH (BEAT81) übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen oder Verluste, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Challenge 'BEAT the HEAT' entstehen könnten. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die GRITSpot GmbH haftet nicht für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Teilnehmern, Trainern oder Dritten verursacht werden. Die GRITSpot GmbH haftet auch nicht für technische Störungen, Ausfälle, Verzögerungen oder sonstige Probleme im Zusammenhang mit der BEAT81-App oder der Buchung der Kurse. Jeder Teilnehmer ist für seine eigene körperliche Fitness und Gesundheit verantwortlich und sollte sicherstellen, dass er/sie für die Teilnahme an den Kursen geeignet ist. Die GRITSpot GmbH übernimmt keine Verantwortung für medizinische oder gesundheitliche Probleme, die sich aus der Teilnahme an der Challenge ergeben könnten.
6. Schlussbestimmungen
Die GRITSpot GmbH behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen und Regeln der Challenge jederzeit zu ändern oder die Challenge aus wichtigen Gründen abzubrechen. Teilnehmer werden über etwaige Änderungen oder den Abbruch innerhalb von 24 Stunden informiert.
Durch die Teilnahme an der Challenge stimmen die Teilnehmer den Teilnahmebedingungen und Regeln zu und erklären sich damit einverstanden, dass die GRITSpot GmbH ihre Daten für die Zwecke der Challenge verwendet im Falle eines Gewinnes oder einer Newsletteranmeldung über das Auswahlformular an lululemon weitergibt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von BEAT81 und lululemon findest du in den jeweiligen Datenschutzerklärungen.
7. Unabhängige Einrichtung: Die BEAT the HEAT Challenge wird ausschließlich von der GRITSpot GmBH (BEAT81) organisiert. Es handelt sich nicht um ein Produkt oder eine Dienstleistung von Apple, und Apple übernimmt keine Verantwortung für die Organisation, Durchführung oder Ergebnisse.
7.1 Keine Unterstützung von Apple: Apple unterstützt, sponsert oder bietet keinerlei Unterstützung für die BEAT the HEAT Challenge an. Jegliche Bezugnahme auf Apple erfolgt nur zu Illustrationszwecken.
7.2 Freistellung von Apple: Durch die Teilnahme an der BEAT the HEAT Challenge entbinden Sie Apple von jeglichen Ansprüchen, Forderungen, Haftungen oder Klagegründen, die im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Wettbewerb stehen.
7.3 Apple's Geschäftsbedingungen: Alle Teilnehmer der BEAT the HEAT Challenge müssen sich an die Geschäftsbedingungen von Apple sowie an alle relevanten App Store-Richtlinien halten.
1. Participation Requirements & Registration
The challenge "BEAT the HEAT" offered by GRITSpot GmbH (BEAT81) is open to all users of the BEAT81 App. Users must register in the BEAT81 App to participate in the challenge. Registration is possible until September 10, 2023.
Participation in the challenge is only permitted for adult users.
Active participation in the challenge requires a membership with BEAT81 or a partner of BEAT81, which enables the user to book and participate in fitness classes offered by BEAT81.
2. Challenge Objective & Included Classes
The goal of the challenge is to participate in a total of 15 BEAT81 classes between July 31, 2023, and September 11, 2023.
All fitness classes offered by BEAT81 are equally considered for goal achievement.
Regardless of the registration date, all class participations starting from July 31, 2023, will be counted towards the goal (including retroactively).
A class will only be counted for the challenge if a sensor is worn or participation is actively confirmed by the responsible trainer. Counting of participations without sensor are not guaranteed and do not collect any BEAT Points.
Participants have the flexibility to distribute the workouts throughout the challenge period.
3. Prizes
3.1 Socks for Completing 15 Workouts
Participants who complete 15 workouts within the challenge period will win a pair of BEAT81 socks, which can be collected from the following BEAT81 locations starting from September 12, 2023:
- BEAT81, Martin-Luther-Straße, 81539 Munich
- BEAT81, Dürener Str. 85, 50931 Cologne
- BEAT81, Derendorfer Str. 61, 40479 Düsseldorf
- BEAT81, Dircksenstraße 99, 10178 Berlin
- BEAT81, Libauer Str. 1, 10245 Berlin
- BEAT81, Zeughofstraße 20, 10997 Berlin
3.2 lululemon Shorts for Top 100
The top 100 participants with the highest number of workouts and BEAT-Points will be displayed on a leaderboard in the challenge section of the BEAT81 App. By participating in the challenge, participants agree to be listed on the leaderboard with their names, pictures, completed workouts, and accumulated BEAT-Points. If participants are on this leaderboard at the end of the challenge period, they will win a pair of lululemon shorts.
3.3 Drawing of 200 lululemon Shorts among all Participants
An additional 200 lululemon shorts will be raffled among all other participants. Participation in the drawing is automatic upon registration for the challenge. Participants who are in the top 100 at the end of the challenge are automatically excluded from the drawing.
3.4 Additional Requirements for Receiving Won Shorts
To win shorts through the leaderboard or the drawing, participants must enter their full name, desired shorts model, size, and the store from which they would like to collect the shorts (in case of winning) in the selection form on the challenge screen in the app by September 11, 2023. The information entered into the form cannot be changed or recalled at a later date. The form also provides an optional signup for lululemon's newsletter.
3.5 Participation by Employees
Employees of lululemon and BEAT81, as well as their immediate family members, are excluded from the drawing of shorts. However, they can still participate in the challenge to receive the sock prize or win shorts through the Top 100 leaderboard.
3.6 Maximum Prize
Each individual can win a maximum of one pair of shorts and one pair of socks as part of the challenge. Participating multiple times in the challenge through multiple accounts in the BEAT81 App is not permitted.
3.7 Collection of prizes
On September 12th, 2023 all challenge winners will receive a prize confirmation via email. This confirmation must then be presented at the respective BEAT81 location (for socks) or Lululemon location (for shorts) to receive the prize.
It is possible to share the prize confirmation with other persons to have them pick up the prize at the BEAT81 or lululemon location respectively. Please note, that in such cases neither lululemon nor BEAT81 assume liability if the confirmation is misused by those persons prematurely.
Important note: Shorts have to be picked up from September 13th to 21st. A pickup on the weekend cannot be guaranteed. Socks have to be picked up until October 9th, 2023. A collection of prizes after these dates is not possible.
3.8 Exchange of prizes
All prizes are excluded from exchange.
4. Disclaimer of Liability
GRITSpot GmbH (BEAT81) assumes no liability for any damages, injuries, or losses that may arise from participating in the "BEAT the HEAT" challenge. Participation is at your own risk. GRITSpot GmbH is not liable for damages caused by the negligence or intentional misconduct of participants, trainers, or third parties. GRITSpot GmbH is also not liable for technical disruptions, failures, delays, or other issues related to the BEAT81 App or the class booking process. Each participant is responsible for their own physical fitness and health and should ensure that they are suitable for participating in the classes. GRITSpot GmbH does not assume any responsibility for medical or health issues that may arise from participating in the challenge.
5. Final Provisions
GRITSpot GmbH reserves the right to change the terms and rules of the challenge at any time or to cancel the challenge for important reasons. Participants will be informed of any changes or cancellations within 24 hours. By participating in the challenge, participants agree to the terms and conditions and consent to GRITSpot GmbH using their data for the purposes of the challenge and, in the event of winning or subscribing to the newsletter, sharing their data with lululemon. For more information on the data processing by BEAT81 and lululemon, please refer to their respective privacy policies.
6. Independent Entity:
The BEAT the HEAT Challenge is solely organized by GRITSPOT GMBH (BEAT81). It is not an Apple product or service, and Apple bears no responsibility for its organization, administration, or outcomes.
6.1 No Apple Endorsement: Apple does not endorse, sponsor, or provide any support for the BEAT the HEAT Challenge. Any reference to Apple is for illustrative purposes only.
6.2 Release of Apple: By participating in the BEAT the HEAT Challenge, you release Apple from any claims, demands, liabilities, or causes of action arising out of or related to your participation in the challenge.
6.3 Apple's Terms: All participants in the BEAT the HEAT Challenge are required to comply with Apple's terms and conditions, as well as any relevant app store guidelines.