Allgemeine Geschäftsbedinungen

This contract shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany. In the event of a disputed interpretation of the contract, the German version shall prevail. Find the English version below the German version.

Terms and conditions for attending fitness courses organized by BEAT81

1. VERTRAGSSCHLUSS

1.1. Geltung der AGB

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge der GRITSpot GmbH und alle unter der Marke „BEAT81“ angebotenen Dienstleistungen soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde. Mitglieder sind jene Personen, die aufgrund eines mit der GRITSpot GmbH abgeschlossenen Mitgliedsvertrages zur Benutzung eines oder mehrerer der unter der Marke „BEAT81“ veranstalteten Fitnesskurse oder anderen Dienstleistungen nach Maßgabe aus dem Vertrag (nachfolgend “Vertragskonditionen”) berechtigt sind.

1.2 Online-Vertragsschluss

Beim Online-Vertragsschluss über eine App oder Website stellt das Mitglied durch Anklicken der Schaltfläche „jetzt bezahlen“ ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages. Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt durch Bestätigung per E-Mail. Die GRITSpot GmbH speichert den Vertragstext und sendet die Vertragsdokumente  einschließlich der Vertragskonditionen in der Bestätigung per E-Mail zu. Die GRITSpot GmbH ist berechtigt, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Vertragsschluss den Vertrag in Textform zu widerrufen, wenn hierfür ein sachlich gerechtfertigter Grund gegeben ist; ein sachlich gerechtfertigter Grund besteht, wenn ein zuvor bestehender Mitgliedsvertrag des Mitglieds mit der GRITSpot GmbH aufgrund eines Zahlungsverzuges oder einer anderen Vertragsverletzung des Mitglieds durch die GRITSpot GmbH gekündigt wurde. Für das Mitglied gilt das gesetzliche Widerrufsrecht, über welches es bei Vertragsabschluss gesondert schriftlich belehrt wird.

2. NUTZUNG DES KURSANGEBOTS

2.1 Kurszutritt nur nach Buchung

Durch den Vertrag erhält das Mitglied nach Maßgabe der Vertragskonditionen die Möglichkeit, eine begrenzte oder unbegrenzte Anzahl und Auswahl an Fitnesskursen über die BEAT81 Webseite oder App zu buchen. Zutritt zu den Kursen ist nur mit per E-Mail bestätigter Buchung des Kurses möglich.

2.2 Absage von Kursen

Die GRITSpot GmbH ist berechtigt, Kurse mit weniger als 4 bestätigten Buchungen bis 3 Stunden vor Kursstart abzusagen. Zusätzlich kann ein Kurs aufgrund von Krankheit, Unwetter oder anderen Gründen nicht stattfinden. Sollte ein Kurs durch die GRITSpot GmbH abgesagt werden, wird die Buchung kostenfrei storniert.

2.2 Hausordnung

Die GRITSpot GmbH ist berechtigt, eine für die Mitglieder verbindliche Hausordnung für die Teilnahme an den Kursen und den Besuch im Studio aufzustellen. Die Hausordnung enthält insbesondere Regelungen zur zulässigen Nutzung der Geräte/des Studios und zur Wahrung der Rechte anderer Mitglieder.

2.3 Weisungsberechtigung

Das anwesende Personal ist berechtigt, soweit dies zur Aufrechterhaltung eines geordneten Betriebes des Kurses, des Studios, der Ordnung und Sicherheit oder Einhaltung der Hausordnung nötig ist, Weisungen zu erteilen. Diesen Weisungen ist Folge zu leisten.

2.4 Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme an den vom GRITSpot GmbH angebotenen Kursen erfolgt gemäß den Instruktionen der Fitnesstrainer und unter der Voraussetzung, dass der Nutzer gesund, in guter körperlicher Verfassung und daher imstande ist, an einem Training der von ihm gewählten Art teilzunehmen. Der Nutzer ist für das Vorliegen dieser Voraussetzung verantwortlich. Die Aufklärungs-, Beratungs- und Hinweispflichten von GRITSpot GmbH über die durch die Benutzung der Trainingsgeräte entstehenden körperlichen Risiken für den Nutzer bleiben hiervon unberührt.

2.5. Zusatzleistungen

Im vereinbarten monatlichen Mitgliedsbeitrag ist das Entgelt für die Inanspruchnahme von weiteren angebotenen Produkten und Leistungen neben der Kursbuchung nur enthalten, soweit dies in den Vertragskonditionen ausdrücklich vereinbart wurde.

3. PFLICHTEN DES MITGLIEDS

3.1 Gebühr bei regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen

Soweit in den Vertragskonditionen oder in sonstiger Weise zwischen den Parteien vereinbart, hat das Mitglied eine regelmäßig wiederkehrende Trainings- und Servicepauschale in der vereinbarten Höhe zu leisten.

3.2. Angabe einer E-Mail-Adresse / Änderungen von Mitgliedsdaten

3.2.1. Das Mitglied ist verpflichtet, der GRITSpot GmbH bei Vertragsschluss eine Rechnungsanschrift zur Verfügung zu stellen und gibt seine Erlaubnis, die bei der Registrierung seines Nutzerkontos angegebene E-Mail-Adresse zur Kommunikation zu verwenden.

Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass rechtlich bedeutsame Erklärungen von der GRITSpot GmbH (z.B. Mahnungen, Erklärungen zu Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) entweder schriftlich per Post an die von ihm zuletzt genannte Postanschrift oder elektronisch per E-Mail an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zugestellt werden können.

3.2.2. Das Mitglied hat jede Änderung vertragsrelevanter Daten, insbesondere Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kreditkarteninformationen, etc., der GRITSpot GmbH unverzüglich mitzuteilen.

3.3. Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft / Identitätskontrolle

Die Mitgliedschaft und Kursbuchungen bei der GRITSpot GmbH sind persönlich und können nicht übertragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, Kurse selbst zu buchen und ausschließlich persönlich zu besuchen und nicht Dritten zu überlassen. Um sicherzustellen, dass das Kursangebot nur vom Mitglied persönlich genutzt wird, stellt das Mitglied der GRITSpot GmbH ein Foto von sich über die App zur Verfügung, welches von der GRITSpot GmbH gespeichert wird. Sollte das Mitglied kein Foto zur Verfügung stellen, behält sich die GRITSpot GmbH vor, die Identität des Mitglieds vor dessen Zutritt zum Kurs durch eine Lichtbildausweiskontrolle zu überprüfen oder den Zutritt zu verwehren.

3.4. Konsumverbote / verbotene Gegenstände

Es ist dem Mitglied untersagt, im Studio zu rauchen sowie alkoholische Getränke oder Suchtgifte zu konsumieren. Ferner ist es dem Mitglied untersagt, verschreibungspflichtige Arzneimittel, die nicht dem persönlichen und ärztlich verordneten Gebrauch des Mitglieds dienen, Suchtgifte und/oder sonstige Mittel, welche die körperliche Leistungsfähigkeit des Mitgliedes erhöhen sollen (z. B. Anabolika), sowie alkoholische Getränke in ein Studio mitzubringen. In gleicher Weise ist es dem Mitglied untersagt, die vorstehend genannten Mittel entgeltlich oder unentgeltlich Dritten in den Studios anzubieten, zu verschaffen, zu überlassen oder in sonstiger Weise zugänglich zu machen.

4. BEITRÄGE 

4.1. Fälligkeit der Beiträge

4.1.1. Ist in den Vertragskonditionen ein einmaliger Beitrag vereinbart, wird dieser am Tag des Zustandekommens des Vertrages fällig.

4.1.2. Sind in den Vertragskonditionen monatliche Beiträge vereinbart, werden diese Beiträge jeweils im Voraus am Tag des Vertragsabschlusses für den jeweiligen Kalendermonat fällig, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist.

4.2. Preisanpassungsrecht

4.2.1 Sind in den Vertragskonditionen monatliche Beiträge vereinbart, ist die GRITSpot GmbH berechtigt, den monatlichen Beitrag zu erhöhen, wenn sich der gesetzliche Umsatzsteuersatz erhöht, wobei sich die Erhöhung des Beitrags auf den erhöhten Umsatzsteuersatz beschränkt. Die GRITSpot GmbH wird das Preiserhöhungsrecht durch Erklärung in Textform (§ 126b BGB) ausüben. Die Preiserhöhung wird ab dem auf den Zugang der Erklärung folgenden Monatsersten wirksam.

4.2.2  Soweit sich die gesetzliche Umsatzsteuer ermäßigt, ermäßigt sich der monatliche Beitrag entsprechend. Die Ermäßigung tritt mit der Verringerung der Umsatzsteuer ein.

4.2.3 Die GRITSpot GmbH ist berechtigt, den Preis der monatlichen Beiträge von Zeit zu Zeit in ihrem billigen Ermessen zu ändern, um die Auswirkungen von Änderungen der mit ihren Dienstleistungen verbundenen Gesamtkosten widerzuspiegeln. Der Preis unserer Mitgliedschaft wird insbesondere durch die Kosten für die technische Bereitstellung unseres Dienstes, Kundendienst und sonstige Kosten des Verkaufs (z. B. Rechnungsstellung und Bezahlung, Marketing), allgemeine Verwaltungs- und andere Gemeinkosten (z. B. Miete, Zinsen und andere Finanzierungskosten, Kosten für Personal, Dienstleister und Dienstleistungen, IT-Systeme, Energie, usw.) sowie gesetzliche Gebühren, Beiträge, Steuern und Abgaben als Kostenelemente beeinflusst. Etwaige Preisänderungen werden wir Ihnen bekanntgeben und werden frühestens 30 Tage nach Bekanntgabe an Sie wirksam. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit während der Kündigungsfrist kündigen, um zukünftige Belastungen zu vermeiden.

4.3. Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren  oder Verwendung anderer Zahlungsmethoden

Das Mitglied hat die Möglichkeit, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen, um die vereinbarten Beiträge und Gebühren zu begleichen. Das Mitglied muss der GRITSpot GmbH hierfür ein schriftliches Lastschriftmandat erteilen.

Alternativ hat das Mitglied die Möglichkeit, PayPal oder Kreditkartenzahlungen als Zahlungsmethode anzugeben.

Das Mitglied ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sein Bankkonto oder die jeweilige Zahlungsmethode die jeweils erforderliche Deckung für die Belastung mit fälligen Beiträgen und Gebühren aufweist.

Das Mitglied erteilt der GRITSpot GmbH die Erlaubnis für die Zahlung und Identifikation von relevanten Daten (z.B. Vorname, Nachname, Email, Geburtsdatum, Wohnort) an Partnerunternehmen (Zahlungsdienstleister, Inkassounternehmen) bei Bedarf weiterzugeben und erlaubt diesen Unternehmen diese Daten zu verwenden und für das Einziehen der in den Vertragskonditionen angegebenen Mitgliedsbeiträge und Gebühren zu verwenden.

4.4 Zahlungsverzug

4.4.1. Befindet sich das Mitglied im Zahlungsverzug, behält sich die GRITSpot GmbH das Recht vor, dem Mitglied Verzugskosten in Rechnung zu stellen, wenn diese Kosten vom Mitglied schuldhaft verursacht wurden. Hierunter fallen neben Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe auch die Kosten einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung, insbesondere Mahn- und Inkassospesen, Gerichtsgebühren und Rechtsanwaltskosten.

4.4.2. Gerät das Mitglied schuldhaft mit mehr als 2 Monatsbeiträgen in Verzug, so werden die gesamten Beiträge bis zum Ende der Laufzeit sofort zur Zahlung fällig.

4.4.3. Sind in den Mitgliedsbeiträgen monatliche Beiträge vereinbart und befindet sich das
Mitglied mit der Zahlung eines Betrags, der der Summe von zwei monatlichen Gesamtbeiträgen entspricht, in Verzug, ist die GRITSpot GmbH berechtigt, den Vertrag außerordentlich aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Falle ist die GRITSpot GmbH berechtigt, einen weiteren Schadensersatz nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu verlangen.

5. VERTRAGSLAUFZEIT / KÜNDIGUNG / STILLLEGUNG

5.1. Mindestvertragslaufzeit / Verlängerung

Der Vertrag hat zunächst die in den Vertragskonditionen angegebene Mindestvertragslaufzeit (nachfolgend: Mindestvertragslaufzeit). Vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich die Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Vertrag mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.

5.2. Stilllegung des Vertrages

5.2.1. Das Mitglied kann seinen Vertrag stilllegen. Die Anzahl der Monate, die der Vertrag pro Jahr maximal stillgelegt werden kann, ist in den Vertragskonditionen angegeben; ist in den Vertragskonditionen nichts angegeben, kann das Mitglied seinen Mitgliedsvertrag pro Jahr maximal einen Monat stilllegen.

5.2.2. Die beabsichtigte Stilllegung ist der GRITSpot GmbH mindestens fünf Werktage vor dem Beginn der Stilllegung durch das Mitglied gemäß Ziffer 5.4. dieser AGB bekannt zu geben. Eine Stilllegung muss am Tag des Beitragseinzugs beginnen und kann nur für volle Monate angenommen werden.

5.2.3. Für die Dauer der Stilllegung ist das Mitglied von der Zahlung der im Stilllegungszeitraum fälligen monatlichen Mitgliedsbeiträge befreit und kann Kurse der GRITSpot GmbH nicht in Anspruch nehmen. Die Fälligkeit einer vereinbarten wiederkehrenden Trainings- und Servicepauschale wird durch die Stilllegung nicht berührt. Im Falle einer Stilllegung verschiebt sich der Zeitpunkt der nächstmöglichen Vertragsbeendigung durch ordentliche Kündigung der Mitgliedschaft um die Dauer der Stilllegung auf einen entsprechend späteren Zeitpunkt. Sofern in den Vertragskonditionen pflichtige und beitragsfreie Zeiten vereinbart sind, gilt Folgendes: Im Falle einer Stilllegung innerhalb der beitragsfreien Zeit wird der Vertrag zunächst mit der noch ausstehenden beitragsfreien Zeit und im Anschluss daran mit der vereinbarten beitragspflichtigen Zeit fortgesetzt. Im Falle einer Stilllegung innerhalb der beitragspflichtigen Zeit wird der Vertrag zunächst mit der noch ausstehenden beitragspflichtigen Zeit und im Anschluss daran mit einer ggf. vereinbarten beitragsfreien Zeit fortgesetzt.

5.2.4. Ein Anspruch auf Stilllegung besteht nicht, wenn der Vertrag bereits gekündigt ist oder die GRITSpot GmbH zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt ist.

5.3. Recht zur außerordentlichen Kündigung

Das Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt von vorstehenden Regelungen unberührt.

5.4. Erklärung der Kündigung oder Anzeige der Stilllegung durch das Mitglied

5.4.1. Jede Kündigung oder beabsichtigte Stilllegung durch das Mitglied ist in Textform unter Angabe der für das Mitgliedskonto verwendeten E-Mail-Adresse zu erklären bzw. anzuzeigen.

5.4.2. Jede Erklärung bzw. Anzeige muss über den Selfservice-Bereich in der App oder per E-Mail erfolgen.

6. HAFTUNG DER GRITSPOT GMBH

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die GRITSpot GmbH nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten), in diesen Fällen jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden, bei Personenschäden und nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Kardinalpflichten sind solche Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung von der GRITSpot GmbH auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten auch im Falle des Verschuldens von Erfüllungsgehilfen von der GRITSpot GmbH.

7. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

7.1. Keine Teilnahme an Verfahren gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Die GRITSpot GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.

7.2. Änderungen dieser AGB

Die GRITSpot GmbH ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Ausnahme der Hauptleistungspflichten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Hauptleistungspflichten sind solche Pflichten, die eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen. Die GRITSpot GmbH wird das Mitglied über die Änderungen in Kenntnis setzen, dem Mitglied Gelegenheit geben, den Änderungen innerhalb einer angemessenen Frist nach Inkenntnissetzung zu widersprechen, und besonders darauf hinweisen, dass die Änderungen bei Ausbleiben eines Widerspruchs wirksam werden.

7.3. Aufrechnungsverbot

Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen die GRITSpot GmbH aufrechnen. Die Möglichkeit zur Aufrechnung mit etwaigen Ansprüchen des Mitglieds gegen die GRITSpot GmbH auf Rückgewähr von geleisteten Zahlungen nach Ausübung eines bestehenden Widerrufsrechts bleibt unberührt.

7.4. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen des Mitgliedsvertrages unwirksam sein oder werden, so lässt dies die Wirksamkeit des Vertrages sowie dessen übrige Bestimmungen unberührt.

7.5. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Sollte die GRITSpot GmbH eine englische Übersetzung des Vertrags bereitstellen, bleibt die deutsche Fassung weiterhin die rechtskräftige.

WIDERRUFSBELEHRUNG 

Nachfolgend belehren wir Dich über Dein gesetzliches Widerrufsrecht, dass Dir bei Abschluss eines Mitgliedsvertrages Online oder außerhalb unserer Geschäftsräume zusteht. Dem gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung entsprechend verwenden wir dabei als Anrede „Sie“ anstelle von „Du“.

Widerrufsrecht

Sofern der Vertrag online oder außerhalb unserer Geschäftsräume (z.B. im Vorverkauf) abgeschlossen wurde, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GRITSpot GmbH, Neue Schönhauser Straße 1B, 10178 Berlin, E-Mail: widerruf@beat81.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) – An GRITSpot GmbH, Neue Schönauer Straße 1B, 10178 Berlin, E-Mail: widerruf@beat81.com: – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
_______
(*) Unzutreffendes streichen.

General Terms & Conditions (English Version)

This contract shall be governed by the laws of the Federal Republic of Germany. In the event of a disputed interpretation of the contract, the German version shall prevail.

Terms and conditions for attending fitness courses organized by BEAT81

1. CONCLUSION OF THE CONTRACT

1.1 Applicability of the general terms & codnitions

These General Terms and Conditions (GTC) shall apply to all contracts of GRITSpot GmbH and all services offered under the brand "BEAT81" unless otherwise agreed in individual cases. Members are those persons who, on the basis of a membership contract concluded with GRITSpot GmbH, are entitled to use one or more of the fitness classes or other services organized under the brand "BEAT81" in accordance with the provisions set forth in the contract (hereinafter "Contract Terms").

1.2 Online conclusion of contract

When concluding a contract online via an app or website, the member makes a binding offer to conclude a contract by clicking the "pay now" button. The acceptance of the offer (and thus the conclusion of the contract) is effected by confirmation by e-mail. GRITSpot GmbH stores the text of the contract and sends the contract documents including the contract conditions in the confirmation by e-mail. GRITSpot GmbH shall be entitled to revoke the contract in text form within 14 days from the conclusion of the contract if there is an objectively justified reason for doing so; an objectively justified reason shall exist if a previously existing membership contract of the member with GRITSpot GmbH was terminated by GRITSpot GmbH due to a default in payment or another breach of contract by the member. The statutory right of revocation shall apply to the member, about which the member shall be instructed separately in writing upon conclusion of the contract.

2. USE OF THE CLASS OFFERING

2.1 Class admission only after booking

The contract gives the member the opportunity to book a limited or unlimited number and selection of fitness classes via the BEAT81 website or app in accordance with the terms of the contract. Access to the classes is only possible with a booking of the class confirmed by email.

2.2 Cancellation of classes

GRITSpot GmbH is entitled to cancel classes with less than 4 confirmed bookings up to 3 hours before the start of the class. In addition, a class may not take place due to illness, bad weather or other reasons. Should a class be cancelled by GRITSpot GmbH, the booking will be cancelled free of charge.

2.2 House rules

GRITSpot GmbH is entitled to establish house rules binding for the members for the participation in the classes and the visit in the studio. The house rules contain, in particular, regulations on the permissible use of the equipment/studio and on the protection of the rights of other members.

2.3 Authority to issue instructions

The staff present is entitled to issue instructions insofar as this is necessary to maintain orderly operation of the class, the studio, order and safety or compliance with the house rules. These instructions must be followed.

2.4 Requirements for participation

Participation in the classes offered by GRITSpot GmbH is in accordance with the instructions of the fitness instructors and under the condition that the member is healthy, in good physical condition and therefore able to participate in a workout of the type chosen by him. The member is responsible for the existence of this condition. The obligations of GRITSpot GmbH to inform, advise and advise the member about the physical risks for the member arising from the use of the training equipment shall remain unaffected.

2.5. Additional services

The agreed monthly membership fee only includes the fee for the use of other products and services offered in addition to the class booking, insofar as this has been expressly agreed in the contract conditions.

3. OBLIGATIONS OF THE MEMBER

3.1 Membership fee in regularly recurring payments

To the extent agreed in the terms of the Agreement or otherwise between the parties, the Member shall pay a recurring training and service fee in the agreed amount.

3.2. indication of an e-mail address / changes in member data

3.2.1 The Member is obliged to provide GRITSpot GmbH with an invoice address upon conclusion of the contract and gives his/her permission to use the e-mail address provided upon registration of his/her user account for communication. The Member expressly agrees that legally significant declarations of GRITSpot GmbH (e.g. reminders, declarations regarding changes of the General Terms and Conditions) may be delivered either in writing by mail to the postal address last provided by him or electronically by e-mail to the e-mail address provided upon registration.

3.2.2 The Member shall immediately notify GRITSpot GmbH of any change of data relevant to the contract, in particular name, billing address, e-mail address, bank details, credit card information, etc..

3.3. Unübertragbarkeit der Mitgliedschaft / Identitätskontrolle

Die Mitgliedschaft und Kursbuchungen bei der GRITSpot GmbH sind persönlich und können nicht übertragen werden. Das Mitglied ist daher verpflichtet, Kurse selbst zu buchen und ausschließlich persönlich zu besuchen und nicht Dritten zu überlassen. Um sicherzustellen, dass das Kursangebot nur vom Mitglied persönlich genutzt wird, stellt das Mitglied der GRITSpot GmbH ein Foto von sich über die App zur Verfügung, welches von der GRITSpot GmbH gespeichert wird. Sollte das Mitglied kein Foto zur Verfügung stellen, behält sich die GRITSpot GmbH vor, die Identität des Mitglieds vor dessen Zutritt zum Kurs durch eine Lichtbildausweiskontrolle zu überprüfen oder den Zutritt zu verwehren.

3.4. Prohibition of consumption / prohibited items

The member is prohibited from smoking in the studio and from consuming alcoholic beverages or addictive poisons. Furthermore, the member is prohibited from bringing prescription drugs that are not for the member's personal and medically prescribed use, addictive poisons and/or other substances that are intended to increase the member's physical performance (e.g. anabolic steroids), as well as alcoholic beverages into a studio. In the same way, the member is prohibited from offering, procuring, providing or otherwise making available the aforementioned means to third parties in the studios, whether in return for payment or free of charge.

4. FEES 

4.1 Due date of fees

4.1.1 If a one-off fee is agreed in the contract conditions, this shall be due on the day the contract comes into effect.

4.1.2 If monthly premiums are agreed in the contract conditions, these fees shall be due in advance on the day the contract is concluded for the respective calendar month, unless otherwise agreed in the contract.

4.2 Price adjustment right

4.2.1 If monthly contributions are agreed in the contract terms, GRITSpot GmbH shall be entitled to increase the monthly contribution if the statutory VAT rate increases, whereby the increase of the contribution shall be limited to the increased VAT rate. GRITSpot GmbH will exercise the right to increase the price by declaration in text form (§ 126b BGB). The price increase shall become effective as of the first day of the month following receipt of the declaration.

4.2.2 If the statutory value added tax is reduced, the monthly fee shall be reduced accordingly. The reduction shall take effect with the reduction of the value added tax.

4.2.3 GRITSpot GmbH is entitled to change the price of the monthly membership fees from time to time in its reasonable discretion to reflect the effects of changes in the total costs associated with its services. The price of our membership is affected in particular by the costs of technical provision of our service, customer service and other costs of sale (e.g. invoicing and payment, marketing), general administrative and other overhead costs (e.g. rent, interest and other financing costs, costs of personnel, service providers and services, IT systems, energy, etc.) as well as statutory fees, contributions, taxes and duties as cost elements. We will notify you of any price changes and they will become effective no earlier than 30 days after notice to you. You may cancel your membership at any time during the cancellation period to avoid future charges.

4.3. Participation in the SEPA Direct Debit Scheme or use of other payment methods

The member has the option to participate in the SEPA direct debit procedure to settle the agreed contributions and fees. For this purpose, the member must provide GRITSpot GmbH with a written direct debit mandate.

Alternatively, the member has the option to specify PayPal or credit card payments as payment method. The member is obligated to ensure that his bank account or the respective payment method has the respective required coverage for the debiting of due contributions and fees.

The member grants GRITSpot GmbH permission for the payment and identification of relevant data (e.g. first name, last name, email, date of birth, place of residence) to partner companies (payment service providers, collection companies) if required and allows these companies to use this data and to use it for the collection of the membership fees and charges specified in the contract conditions.

4.4 Default of payment

4.4.1 If the Member is in default of payment, GRITSpot GmbH reserves the right to charge default costs to the Member if these costs were culpably caused by the Member. In addition to default interest in the statutory amount, this shall also include the costs of an appropriate legal prosecution, in particular reminder and collection fees, court fees and attorney's fees.

4.4.2 If the Member is culpably in arrears with more than 2 monthly contributions, the entire contributions until the end of the term shall become due for payment immediately.

4.4.3 If monthly contributions are agreed in the membership fees and if the Member is in arrears with the payment of an amount corresponding to the sum of two monthly total contributions, GRITSpot GmbH shall be entitled to terminate the contract extraordinarily for good cause. In this case, GRITSpot GmbH shall be entitled to claim further damages in accordance with the statutory provisions.

5. TERM OF THE CONTRACT / TERMINATION / PAUSING

5.1 Minimum contract period / extension

The contract shall initially have the minimum contract period specified in the contract terms and conditions (hereinafter: minimum contract period). Before expiry of the minimum contract term, the contract may be terminated with a notice period of 1 month to the end of the minimum contract period. After expiry of the minimum contract period, the contract period shall be extended for an indefinite period.

After expiry of the minimum contract period, the contract can be terminated with a notice period of one month to the end of a calendar month.

5.2. Pausing the contract

5.2.1 The member may pause his/her Contract. The maximum number of months that the contract can be paused per year is specified in the contract conditions; if nothing is specified in the contract conditions, the member can pause his/her member contract for a maximum of one month per year.

5.2.2 GRITSpot GmbH must be notified of the intended pause at least five working days prior to the start of the pause by the member in accordance with section 5.4 of these GTC. A pause must begin on the day of the contribution collection and can only be accepted for full months.

5.2.3 For the duration of the pause, the Member shall be exempt from payment of the monthly membership fees due in the pause period and cannot make use of classes of GRITSpot GmbH. The due date of an agreed recurring training and service fee shall not be affected by the shutdown. In case of a shutdown, the date of the next possible termination of the contract by ordinary termination of the membership shall be postponed by the duration of the pause to a correspondingly later date. If mandatory and non-contributory periods are agreed in the contract conditions, the following applies: In the event of pausing within the non-contributory period, the contract shall first be continued with the outstanding non-contributory period and subsequently with the agreed contributory period. In the event of a pause within the contributory period, the contract shall be continued first with the outstanding contributory period and subsequently with any agreed non-contributory period.

5.2.4 A claim for pause does not exist if the contract has already been terminated or GRITSpot GmbH is entitled to an extraordinary termination of the contract.

5.3 Right to extraordinary termination

The right of both contracting parties to extraordinary termination for good cause shall remain unaffected by the above provisions.

5.4. Declaration of termination or notification of pause by the member.

5.4.1 Any termination or intended pause by the member must be declared or notified in text form, stating the e-mail address used for the member account.

5.4.2 Any declaration or notification must be made via the self-service area in the app or by e-mail.

6. LIABILITY OF GRITSPOT GMBH

In the event of slight negligence, GRITSpot GmbH shall only be liable in the event of a breach of material contractual obligations (cardinal obligations), in these cases, however, limited in amount to the damages foreseeable and typical for the contract at the time of conclusion of the contract, in the event of personal injury and in accordance with the Product Liability Act. Cardinal obligations are those obligations that make the proper execution of the contract possible in the first place and on whose compliance the member may regularly rely. In all other respects, the pre-contractual, contractual and non-contractual liability of GRITSpot GmbH shall be limited to intent and gross negligence. The above limitations of liability shall also apply in case of fault of vicarious agents of GRITSpot GmbH.

7. FINAL PROVISIONS

7.1 No participation in proceedings pursuant to the Consumer Dispute Settlement Act

GRITSpot GmbH is not obliged and not willing to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board according to the Consumer Dispute Resolution Act (VSBG).

7.2 Changes to these GTC

GRITSpot GmbH is entitled to amend these General Terms and Conditions with the exception of the main performance obligations with effect for the future. Main performance obligations are such obligations which enable a proper performance of the contract in the first place and on the compliance with which the contracting parties may regularly rely. GRITSpot GmbH will inform the Member about the amendments, give the Member the opportunity to object to the amendments within a reasonable period of time after having been informed and point out in particular that the amendments will become effective in the absence of an objection.

7.3 Prohibition of set-off

The Member may only set off undisputed or legally established claims against GRITSpot GmbH. The possibility of offsetting against any claims of the Member against GRITSpot GmbH for the return of payments made after exercising an existing right of revocation shall remain unaffected.

7.4 Ineffectiveness of individual provisions

Should one or more provisions of the membership contract be or become invalid, this shall not affect the validity of the contract and its remaining provisions.

7.5 Contract language

The language of the contract is German.  Even though GRITSpot GmbH is providing this English translation of the contract, the German version shall remain the legally binding version.

WIDERRUFSBELEHRUNG 

In the following, we inform you about your legal right of withdrawal, which you are entitled to when concluding a membership contract online or outside our business premises.

Right of withdrawal

If the contract was concluded online or outside our business premises (e.g. in advance sales), you have the right to revoke this contract within fourteen days without giving reasons. The revocation period is fourteen days from the date of conclusion of the contract.

In order to exercise your right of withdrawal, you must inform us (GRITSpot GmbH, Neue Schönhauser Straße 1B, 10178 Berlin, e-mail: widerruf@beat81.com) of your decision to withdraw from this contract by means of a clear declaration (e.g. a letter or e-mail sent by post). You can use the attached sample withdrawal form for this purpose, but it is not mandatory.

To comply with the withdrawal period, it is sufficient that you send the notice of exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period.

Consequences of withdrawal

If you withdraw from this contract, we must refund all payments we have received from you immediately and at the latest within fourteen days of the day on which we received notification of your withdrawal from this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used in the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no case will you be charged any fees because of this repayment.

If you have requested that the services begin during the withdrawal period, you must pay us a reasonable amount that corresponds to the proportion of the services already provided by the time you notify us of the exercise of the right of withdrawal with respect to this contract compared to the total scope of the services provided for in the contract.

Sample Withdrawal Form (German only)

(If you want to withdraw from the contract, please fill out and return this form).

– An GRITSpot GmbH, Neue Schönauer Straße 1B, 10178 Berlin, E-Mail: widerruf@beat81.com: – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
_______
(*) Unzutreffendes streichen.
By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.